SchspIN

An Actress's Thoughts

2. February 2015
by SchspIN
Comments Off on Who told Germany’s Top Cop Dramas 2011-14

Who told Germany’s Top Cop Dramas 2011-14

Who told Germany’s Top Cop Dramas 2011-14? Statistics on Directing, Script and Main Cast It is Monday. Those believing in TV ratings are talking about last night’s figures and as always the weekly Sunday night Cop Drama TATORT is eminent. … Continue reading

20. January 2015
by SchspIN
Comments Off on Frauen sind emotional. Männer? Nie! – Women are emotional. Men? Never!

Frauen sind emotional. Männer? Nie! – Women are emotional. Men? Never!

English Version follows German. Berlin, 10. Januar, 8.15 Uhr Frauen sind emotional. Männer? Nie! Was darf die Satire? Gestern war der Geburtstag des großartigen Kurt Tucholsky, Journalist, Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Songtexter, Kritiker, Jude, Pazifist, Antimilitarist, der vor 125 Jahren, … Continue reading

22. December 2014
by SchspIN
3 Comments

Filmmakers’ Unions and Gender: ACTING. Part 3 / 3

PROLOGUE „Of course we can have another woman on the Board. But she’s got to have balls*.” „A woman on the Board only makes sense if she is well-known and the right calibre*. * BALLS: colloquial expression for man’s testicles, … Continue reading

18. December 2014
by SchspIN
5 Comments

Filmverbände und Gender Teil 2: Der BVR – Filmmakers’ Unions and Gender: DIRECTING. Part 2 / 3

English Version follows German. Filmverbände und Gender Teil 2: Der BVR ZWEITER TEIL: (DER BUNDESVERBAND) REGIE UND GENDER/-POLITIK Heute geht es u.a. um den Regieverband BVR und den von ihm initiierten Diversitätsbericht. Dies ist Teil 2 meiner Verbandsbetrachtungen, nachdem ich … Continue reading

27. November 2014
by SchspIN
8 Comments

Wer vertritt hier wen? Teil 1: Die Filmverbände – Filmmakers’ Unions: Who is in Charge? Part 1 / 3

English Version follows German. Wer vertritt hier wen? Teil 1: Die Filmverbände Genderquoten für Aufsichtsräte – Filmverbände und die Frage der Repräsentation Die Spitzen der Berliner Großen Koalition haben sich am 25. November auf die Einführung einer Genderquote für die … Continue reading

3. November 2014
by SchspIN
Comments Off on Kann die Filmbranche von der BVG lernen? – Can Berlin’s Public Transport be an Example for the Film Industry?

Kann die Filmbranche von der BVG lernen? – Can Berlin’s Public Transport be an Example for the Film Industry?

English Version follows German. Kann die Filmbranche von der BVG lernen? Gesellschaft und Gender 2014 herrscht in Deutschland zumindest mehrheitlich Konsens darüber, dass wir nicht in einer nach Geschlechtern getrennten Gesellschaft leben wollen. Deshalb sind Kindergartengruppen und Schulklassen meist gemischt, … Continue reading

29. October 2014
by SchspIN
6 Comments

Kunst oder Kommerz 2013: Hinter der Kamera – Give me Art, Give me Money 2013: Behind the Camera

English Version follows German. Filmschaffende hinter der Kamera in 4 Filmgruppen 2013 Heute geht es – im ausführlicheren Text bzw. in 8 zusammenfassenden Abbildungen – um Frauen und Männer hinter der Kamera in kommerziell erfolgreichen bzw. preiswürdigen deutschen Kino- und … Continue reading

26. September 2014
by SchspIN
2 Comments

Live dabei: Die ZDF-Fernsehrat-Pressekonferenz vom 19.9.14

ZDF-Fernsehrat: Pressekonferenz Sept. 2014 Der ZDF-Fernsehrat tagt normalerweise in Mainz, aber einmal im Jahr kommt er in Berlin zusammen; letzte Woche, am 18. und 19. September, war es wieder einmal soweit. Auf der anschließenden Pressekonferenz äußerten sich Ruprecht Polenz, Vorsitzender … Continue reading

16. September 2014
by SchspIN
2 Comments

FFA: Kaum Filme von Regisseurinnen? – German Filmfunding: No Piece of Cake for the Women?

English Version follows German. FFA Filmförderung 2011 bis 2014 Gerade wurden die dritten Förderentscheide 2014 der FFA veröffentlicht – der Vergabeausschuss tagte am 2. und 3. September. Wie viele programmfüllende Filmprojekte aus dem Spielfilm-, Dokumentar- und Animationsbereich wurden gefördert? Wie … Continue reading

11. September 2014
by SchspIN
2 Comments

The Standards for Public Broadcasting

The Standards for Public Broadcasting Today it is all about public service broadcasting, its mandate according to the Interstate Broadcasting Treaty and the broadcasting commissions that are there to control the implementation. Is it guaranteed that the programmes of ARD … Continue reading