SchspIN

An Actress's Thoughts

3. November 2014
by SchspIN
Comments Off on Kann die Filmbranche von der BVG lernen? – Can Berlin’s Public Transport be an Example for the Film Industry?

Kann die Filmbranche von der BVG lernen? – Can Berlin’s Public Transport be an Example for the Film Industry?

English Version follows German. Kann die Filmbranche von der BVG lernen? Gesellschaft und Gender 2014 herrscht in Deutschland zumindest mehrheitlich Konsens darüber, dass wir nicht in einer nach Geschlechtern getrennten Gesellschaft leben wollen. Deshalb sind Kindergartengruppen und Schulklassen meist gemischt, … Continue reading

29. October 2014
by SchspIN
6 Comments

Kunst oder Kommerz 2013: Hinter der Kamera – Give me Art, Give me Money 2013: Behind the Camera

English Version follows German. Filmschaffende hinter der Kamera in 4 Filmgruppen 2013 Heute geht es – im ausführlicheren Text bzw. in 8 zusammenfassenden Abbildungen – um Frauen und Männer hinter der Kamera in kommerziell erfolgreichen bzw. preiswürdigen deutschen Kino- und … Continue reading

14. July 2014
by SchspIN
10 Comments

Film: Frauengewerke, Männergewerke? – Filmcrafts: Some with Women, Some with Men?

English Version follows German. Gibt es das wirklich, Frauengewerke, Männergewerke? Heute geht es um 32 Teampositionen am Filmset und 2 Positionen vor der Kamera. Anhand der Datenbankeinträge von Crew United werden Frauen– und Männeranteile in den unterschiedlichen Bereichen einer Filmproduktion … Continue reading

14. April 2014
by SchspIN
9 Comments

Cinema, Career, Children?

Cinema, Career, Children: Can the Film Industry be called a family-friendly Workplace? This text is much longer than usual, reason being that I have not written on the (in-)compatibility of family life and working in the film industry up to … Continue reading

2. March 2014
by SchspIN
1 Comment

The German Top Crime Series “Tatort” in 2013

The German Top Crime Series “Tatort” in 2013 A Look at Directors, Script Writers, Age Distribution of Casts and more In 2013 The Cop Drama 90 min series TATORT (Crime Scene) has once again been the fictional programme with the … Continue reading

26. February 2014
by SchspIN
8 Comments

Kein Jahr für Regisseurinnen – 2013 – A Bad Year for Female Directors

English Version follows German. Kein Jahr für Regisseurinnen – die Top 100 deutschen Kinofilme 2013, die Top 20-Listen von 2001 bis 2013 und die Filmförderung 2013 (FFA) Heute – in fünf bunten Bildern – geht es um die Top 100 … Continue reading

20. February 2014
by SchspIN
1 Comment

Berlin Int. Film Festival 2014 and the Celluloid Ceiling

Berlin International Film Festival 2014 and the Celluloid Ceiling Today let’s have a look at the films in competition at the 64th International Film Festival Berlin and at an intervention by Bosnian director Jasmila Žbanić on gender imbalance in the … Continue reading

12. February 2014
by SchspIN
1 Comment

Komödie statt Krimi: Die Top 100 dt. Kinofilme 2012 – Top 100 German Films 2012: Comedy over Crime

English Version follows German. Komödie statt Krimi: Die Top 100 deutschen Kinofilme 2012 Morgen, am 13. Februar, gibt die Filmförderungsanstalt FFA die Statistiken für 2013 bekannt, darunter die Jahresliste der an den Kinokassen 100 erfolgreichsten deutschen Filme des vergangenen Jahres, … Continue reading

31. January 2014
by SchspIN
Comments Off on Grimmepreisnominierungen – Check – Nominations for German TV Awards

Grimmepreisnominierungen – Check – Nominations for German TV Awards

English Version follows German. Kurz und knapp: ein Check der 17 fiktionalen Grimmepreisnominierungen 2014  Zum Wochenende gibt es ein paar bunte Bildchen: es geht los mit dem erweiterten 6-Gewerke-Check der Nominierungen zum Grimmepreis 2014 im Wettbewerb Fiktion / Einzelsendungen, die … Continue reading

27. January 2014
by SchspIN
Comments Off on ZDF Fernsehfilme der Woche 2013 – TV Movies of the Week on ZDF 2013

ZDF Fernsehfilme der Woche 2013 – TV Movies of the Week on ZDF 2013

English Version follows German. ZDF Fernsehfilme der Woche 2013 Kurzfassung: eine Analyse der Rollen- und Altersverteilung nach Geschlechtern von den 46 Filmen der ZDF-Reihe „Fernsehfilm der Woche“ 2012. Wieder einmal gibt es deutlich mehr und ältere Männer- als Frauenrollen. Ein … Continue reading