Was ist DAS denn für ein Titel?
In meinem letzten Blogttext Nähmaschinen! Wir brauchen Nähmaschinen! habe ich den ,deutschen’ Verleihtitel (WE WANT SEX) für MADE IN DAGENHAM kritisiert, und halb im Scherz als Alternative DIE AUTOFRAUEN VON DAGENHAM vorgeschlagen. Daraus entspann sich dieser Trialog:
Natürlich ist es schwer, Titel zu übersetzen, die einen regionalen Bezug haben (wie bei MADE IN DAGENHAM der Fall), oder ein Wortspiel oder eine Redewendung enthalten (wie z.B. DER BEWEGTE MANN oder A LEAGUE OF THEIR OWN)
Aber es gibt auch Filmtitel, die ohne Not deutlich verändert werden, z.B. – um bei Autos zu bleiben – DIE DREI VON DER TANKSTELLE. Der Film heißt in Schweden KÄRLEK OCH BENSIN (Liebe und Benzin, eigentlich ein ganz lustiger Titel) und in Frankreich LE CHEMIN DU PARADIS (Der paradiesische Weg / Der Weg ins Paradies?).
Also lasst uns sammeln!
Welche Filmtitel kennt Ihr, die in Eure / andere Sprachen wunderlich übersetzt wurden? Und was wäre Euer Alternativvorschlag?
Ich fang mal an:
- MADE IN DAGENHAM. Regie Nigel Cole, UK 2010
- D und I: WE WANT SEX
- F: WE WANT SEX EQUALITY
- Schweden: FLICKORNA I DAGENHAM (Mädchen in Dagenham)
- (Mein Vorschlag für Deutsch: „Die Autofrauen von Dagenham“)
- COMME UNE IMAGE. Regie Agnes Jaoui, F 2004
- D: SCHAU MICH AN!
- UK: LOOK AT ME
- P und NL : COMME UNE IMAGE
- I: COSI FAN TUTTI (So machen es alle)
- S: SE MIG (Sieh mich)
- (Mein erster Vorschlag für Deutsch: „So wie ein Bild“. Allerdings, es gibt im Französischen die Redewendung „sage comme une image“, was ,sehr artig sein‘ bedeutet. Also würde ich im Zweifelsfall noch mal bei den Drehbuchleuten Jaoui und Bacri nachfragen.)
- DIE DREI VON DER TANKSTELLE. Regie Wilhelm Thiele. D 1930
- UK: THE THREE FROM THE FILLING STATION
- F: LE CHEMIN DU PARADIS (Der paradiesische Weg)
- I: LA SIRENETTA DELL’AUTOSTRADA (Die kleine Sirene der Autobahn?)
- S: KÄRLEK OCH BENSIN (Liebe und Benzin)
- A LEAGUE OF THEIR OWN. Regie Penny Marshall. USA 1992
- D: EINE KLASSE FÜR SICH
- J: プリティ・リーグ (puriti li-gu)
- I RAGAZZE VINCENTI (Die Siegermädchen?)
- S: TJEJLIGAN (Die Mädchenbande)
- (Übersetzungskommentar „Tjejligan is a tricky word to translate. „Tjej“ is a word for girl. „gan“ is a kind of a gang, usually used when it comes to criminals. So „the Girl gang“, but in a much more badass way.“ Tack så mycket, Julia!)
- DER BEWEGTE MANN. Regie Sönke Wortmann, D 1994
- UK: THE MOST DESIRED MAN
- USA: MAYBE… MAYBE NOT
- E: EL HOMBRE DESEADO (Der erwünschte Mann, Der Traummann?)
- F : LES NOUVEAUX MECS (Die neuen Typen) – mein Titelfavorit!
- MEZCZYZNA, PRZEDMIOT POZADANIA (Mann, Objekt der Begierde)
- (Dziękuję bardzo, Julita! – und geschrieben wird es eigentlich so: Mężczyzna, przedmiot pożądania)
- 東京物語 TOKYO MONOGATARI (Tokyo Erzählung). Regie Yasujirou Ozu, J 1953
- S : FÖRÄLDRARNA (Eltern)
- UK: TOKYO STORY
- E: CUENTOS DE TOKIO
- F: VOYAGE À TOKYO
- D: DIE REISE NACH TOKYO
- NL: TOKYO MONOGATARI
- FIN: ENSIMMÄINEN MATKA (Erste Reise)
- BANDE DE FILLES. (Mädchenbande) Regie Celine Sciamma, F 2014
- USA: GIRLHOOD (Mädchenzeit)
- D: ?
- S: ?
- (Der Film lief gerade in Cannes, es gibt soweit ich weiß noch keinen deutschen Titel, also können wir uns da noch einbringen. Und auf den Schwedischen Titel bin ich besonders gespannt, da ja TJEJLIGAN schon weg ist.)
- GRAVITY (Schwerkraft) Regie Alfonso Cuarón, USA UK 2013
- D, DK, E, F, FIN, NL: GRAVITY
- J: ゼロ・グラビティ zero gurabiti (Null Schwerkraft)
- TR: YRçEKIMI (Schwerkraft)
- P: GRAVIDADE (Schwerkraft)
- (Ja, es gibt auch Filme, die in verschiedenen Ländern fast den selben Titel haben!)
Und jetzt Ihr!
Welche Titel fandet Ihr sehr toll oder richtig schlecht übersetzt?
8 Kommentare
Schreibe einen Kommentar →