SchspIN

Gedanken einer Schauspielerin

14. August 2014
von SchspIN
4 Kommentare

Im Gespräch mit Männern – It’s a Men’s Radio World?

Deutschlandradio Kultur: Im Gespräch mit Männern? Bereits zwei Mal habe ich über die samstagvormittägliche Radiosendung IM GESPRÄCH von Deutschlandradio Kultur gebloggt, über die Themen und über die Verteilung der weiblichen und männlichen Gäste. (Wer spricht im Radio? und Radionachlese 2013: Im … Weiterlesen

4. August 2014
von SchspIN
Kommentare deaktiviert für Leseempfehlung: „Der Unterschied als Aufmerksamkeitsgarant?“ – Recommended Reading: „Difference as an Attention Guarantor?“

Leseempfehlung: „Der Unterschied als Aufmerksamkeitsgarant?“ – Recommended Reading: „Difference as an Attention Guarantor?“

Gerade habe ich auf der Seite Leidmedien den Text Krimi und Inklusion – Behinderung als Spannungselement? von Anne Haage, wissenschaftlicher Mitarbeiterin an der Fakultät für Rehabilitationswissenschaften der TU Dortmund, entdeckt.  Haage  bespricht eine 16-seitige Studie von Prof. Ingo Bosse (ebenfalls … Weiterlesen

14. Juli 2014
von SchspIN
10 Kommentare

Film: Frauengewerke, Männergewerke? – Filmcrafts: Some with Women, Some with Men?

English Version follows German. Gibt es das wirklich, Frauengewerke, Männergewerke? Heute geht es um 32 Teampositionen am Filmset und 2 Positionen vor der Kamera. Anhand der Datenbankeinträge von Crew United werden Frauen– und Männeranteile in den unterschiedlichen Bereichen einer Filmproduktion … Weiterlesen

26. Mai 2014
von SchspIN
4 Kommentare

Kunst oder Kommerz 2013: Vor der Kamera – Give me Art, Give me Money 2013: In Front of the Camera

English Version follows German. Kunst oder Kommerz 2013: Vor der Kamera Vor ein paar Wochen hatte ich es angekündigt: heute geht es um Besetzungen, d.h. um Frauen und Männer vor der Kamera in kommerziell erfolgreichen bzw. preiswürdigen deutschen Kino- und … Weiterlesen

19. Mai 2014
von SchspIN
8 Kommentare

Was ist DAS denn für ein Titel?

Was ist DAS denn für ein Titel? In meinem letzten Blogttext Nähmaschinen! Wir brauchen Nähmaschinen! habe ich den ,deutschen’ Verleihtitel (WE WANT SEX) für MADE IN DAGENHAM kritisiert, und halb im Scherz als Alternative DIE AUTOFRAUEN VON DAGENHAM vorgeschlagen. Daraus … Weiterlesen

13. Mai 2014
von SchspIN
3 Kommentare

Nähmaschinen! Wir brauchen Nähmaschinen! – Rights, not Privileges! It’s that easy.

Zwei Näherinnenfilme – Dokumentarische Fiktion oder Schmonzettisierung? „Es geht um Rechte, nicht um Privilegien! So einfach ist das.“ Heute stehen zwei Filme über nähende Frauen im Mittelpunkt, die auf historischen Figuren und wahren Begebenheiten beruhen. Es sind keine Dokumentar- sondern … Weiterlesen

1. Mai 2014
von SchspIN
2 Kommentare

Der 4 Filmgruppen-Vergleich 2013 – Comparing 4 Groups of Films from 2013

English Version follows German. Der 4 Filmgruppen-Vergleich 2013 Vor ungefähr einem Jahr habe ich unter dem Titel „Kunst und Kommerz, wo arbeiten die Filmfrauen“ insgesamt 68 Filme aus dem Jahr 2012 gegenübergestellt: die Gesamtheit der für den Deutschen Filmpreis 2013 … Weiterlesen

14. April 2014
von SchspIN
9 Kommentare

Kino, Kinder, Karriere?

Kino, Kinder, Karriere: wie familienfreundlich ist die Filmbranche? Dieser Text ist sehr viel länger geworden als üblich. Dies liegt daran, dass ich zum ersten mal über die (Nicht-)Vereinbarkeit von Familie und Filmberufen schreibe, und dazu einiges an Grundlagendaten zusammentragen musste. … Weiterlesen

Alter: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte

14. März 2014 von SchspIN

Alter: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte – Age: A Picture is worth a Thousand Words

8 Bilder zu 4 untersuchten Gruppen – 8 Pictures for 4 intevestigated groups.

ZDF Fernsehfilme der Woche / ZDF TV Movies of the Week
180 F : 289 M = 1 : 1,6
25,6 % F & 42,6 % M > 50 Jahre / Years

ARD Tatorte / ARD Cop Drama Tatort
164 F : 248 M = 1  : 1,5
18,3 % F & 39,9 % M > 50 Jahre / Years

Top 100 dt. Kinofilme, erstgenannte Rollen / 100 Top Grossing Films, First Roles
37 F : 53 M = 1 : 1,4
18,9 % F & 20,8 % M > 50 Jahre / Years

Datenbank Filmmakers / German Acting Database „Filmmakers“
9780 F : 9636 M = 1 : 0,99
15,8 % F & 27,3 % M > 50 Jahre / Years

Diese Galerie enthält 0 Bilder

8. März 2014
von SchspIN
Kommentare deaktiviert für Audio: Wer spielt im dt. Fernsehen eine Rolle? – International Women’s Day

Audio: Wer spielt im dt. Fernsehen eine Rolle? – International Women’s Day

English Version follows German. Podcasts: Wer spielt im dt. Fernsehen eine Rolle? Frauenbild zwischen Fernsehrealität und Wirklichkeit Am 22. Januar 2014 fand im Grünen Salon der Berlin Volksbühne die Podiumsdiskussion „Wer spielt im deutschen Fernsehen eine Rolle?“ statt, veranstaltet von … Weiterlesen