SchspIN

Gedanken einer Schauspielerin

2. März 2014
von SchspIN
1 Kommentar

Tatorte 2013, ein Rückblick

English Version follows German. Tatorte 2013, ein Rückblick Die 2013er Tatorte: Regie, Drehbuch, Altersverteilung der Besetzung und mehr. 2013 war der TATORT wieder das fiktionale Format mit den höchsten „Einschaltquoten“ (durchschnittlich 9,3 Mio. Zuschauer/innen pro Folge). Und gleich beginnt der … Weiterlesen

26. Februar 2014
von SchspIN
8 Kommentare

Kein Jahr für Regisseurinnen – 2013 – A Bad Year for Female Directors

English Version follows German. Kein Jahr für Regisseurinnen – die Top 100 deutschen Kinofilme 2013, die Top 20-Listen von 2001 bis 2013 und die Filmförderung 2013 (FFA) Heute – in fünf bunten Bildern – geht es um die Top 100 … Weiterlesen

20. Februar 2014
von SchspIN
1 Kommentar

Berlinale 2014 und die Decke aus Celluloid

Der Wettbewerb der Berlinale 2014 und die Decke aus Celluloid Heute stehen die Wettbewerbsfilme der 64. Internationalen Filmfestspiele Berlin und eine Intervention der bosnischen Regisseurin Jasmila Žbanić zum Geschlechterungleichgewicht in der Filmbranche im Mittelpunkt. Vor ein paar Tagen ging die … Weiterlesen

12. Februar 2014
von SchspIN
1 Kommentar

Komödie statt Krimi: Die Top 100 dt. Kinofilme 2012 – Top 100 German Films 2012: Comedy over Crime

English Version follows German. Komödie statt Krimi: Die Top 100 deutschen Kinofilme 2012 Morgen, am 13. Februar, gibt die Filmförderungsanstalt FFA die Statistiken für 2013 bekannt, darunter die Jahresliste der an den Kinokassen 100 erfolgreichsten deutschen Filme des vergangenen Jahres, … Weiterlesen

31. Januar 2014
von SchspIN
Kommentare deaktiviert für Grimmepreisnominierungen – Check – Nominations for German TV Awards

Grimmepreisnominierungen – Check – Nominations for German TV Awards

English Version follows German. Kurz und knapp: ein Check der 17 fiktionalen Grimmepreisnominierungen 2014  Zum Wochenende gibt es ein paar bunte Bildchen: es geht los mit dem erweiterten 6-Gewerke-Check der Nominierungen zum Grimmepreis 2014 im Wettbewerb Fiktion / Einzelsendungen, die … Weiterlesen

27. Januar 2014
von SchspIN
Kommentare deaktiviert für ZDF Fernsehfilme der Woche 2013 – TV Movies of the Week on ZDF 2013

ZDF Fernsehfilme der Woche 2013 – TV Movies of the Week on ZDF 2013

English Version follows German. ZDF Fernsehfilme der Woche 2013 Kurzfassung: eine Analyse der Rollen- und Altersverteilung nach Geschlechtern von den 46 Filmen der ZDF-Reihe „Fernsehfilm der Woche“ 2012. Wieder einmal gibt es deutlich mehr und ältere Männer- als Frauenrollen. Ein … Weiterlesen

24. Januar 2014
von SchspIN
Kommentare deaktiviert für Die Geduld der Frauen…

Die Geduld der Frauen…

Die Geduld der Frauen ist die Macht der Männer Am Mittwoch Abend fand im Grünen Salon der Volksbühne Berlin eine Podiumsdiskussion zum Thema „Wer spielt im deutschen Fernsehen eine Rolle? Frauenbild zwischen Fernsehrealität und Wirklichkeit“ statt, veranstaltet von WIFT Germany. … Weiterlesen

14. Januar 2014
von SchspIN
Kommentare deaktiviert für 25 Spielfilme in der Lola-Vorauswahl – 25 Films preselected for the German Film Awards

25 Spielfilme in der Lola-Vorauswahl – 25 Films preselected for the German Film Awards

English Version follows German. Vor ein paar Tagen wurde von der Deutschen Filmakademie die Vorauswahl für die diesjährigen Deutschen Filmpreise bekannt gegeben, eine Jury hatte aus allen angemeldeten deutschen Kinofilmen des letzten Jahres eine Reihe programmfüllender Spielfilme, Kinderfilme und Dokumentarfilme … Weiterlesen

2. Januar 2014
von SchspIN
1 Kommentar

Um Himmels Willen, die TV-Quoten!

Das deutsche Fernsehen und die Einschaltquoten UM HIMMELS WILLEN (ARD) war die erfolgreichste deutsche Fernsehserie 2013, wie schon im Jahr zuvor. Diesmal mit durchschnittlich 6,6 Mio. Zuschauer/innen pro Folge, 2012 waren es 7,1 Mio. Erfolgreichste Serie ist definiert als die mit … Weiterlesen

29. Dezember 2013
von SchspIN
1 Kommentar

Radionachlese 2013: Im Gespräch

Im Deutschlandradio Kultur läuft Samstags von 9 bis 11 Uhr die Gesprächsreihe „Radiofeuilleton – Im Gespräch“ , ein Format mit ein oder zwei Studiogästen und Publikumsanrufen zu wechselnden Themen. Am 8. September habe ich schon einmal darüber gebloggt (Wer spricht … Weiterlesen