SchspIN

Gedanken einer Schauspielerin

12. Juni 2015
von SchspIN
4 Kommentare

Männer schreiben Drehbücher

Männer schreiben die Drehbücher Wie viele Drehbücher für Fernsehen und Kino jeweils von Frauen und Männern alleine oder gemeinsam geschrieben werden weiß ich nicht, aber zumindest gibt es Zahlen darüber, wie viele Drehbücher jeweils verfilmt wurden. Im Rahmen anderer Auswertungen … Weiterlesen

8. März 2015
von SchspIN
2 Kommentare

Kriegerkönigin in einer überwiegend männlichen Welt – Warrior Queen in a Predominantly Male World

English Version follows German. Yaa Asantewaa: Kriegerkönigin in einer überwiegend männlichen Welt Heute ist Internationaler Frauentag, ein gutes Datum für einen Rückblick auf die diesjährige Berlinale-Veranstaltung des IFFF (Internationales Frauenfilmfestival Dortmund Köln) am 12. Februar „Get Networked Up„, das diesmal … Weiterlesen

20. Februar 2015
von SchspIN
8 Kommentare

Die deutschen Top 100 Kinofilme 2014 – The Top 100 German Films 2014

English Version follows German. Ein Acht-Gewerke-Check der erfolgreichsten deutschen Kinoproduktionen 2014 (Abbildungen am Ende des Textes) Die deutschen Top 100 Kinofilme 2014 Während der Berlinale wurden wie jedes Jahr von der Filmförderungsanstalt FFA die Kinomarktdaten für das Jahr 2014 veröffentlichtlicht, … Weiterlesen

2. Februar 2015
von SchspIN
Kommentare deaktiviert für Wer erzählte die Tatorte 2011-14?

Wer erzählte die Tatorte 2011-14?

Wer erzählte die Tatorte 2011-14? Ein Auswertung von Regie, Drehbuch und Hauptcast. Es ist Montag. Diejenigen die an Einschaltquoten glauben sprechen über die Zahlen des Vorabends und da spielt wie immer der wöchentliche TATORT eine große Rolle. In letzter Zeit … Weiterlesen

29. Oktober 2014
von SchspIN
6 Kommentare

Kunst oder Kommerz 2013: Hinter der Kamera – Give me Art, Give me Money 2013: Behind the Camera

English Version follows German. Filmschaffende hinter der Kamera in 4 Filmgruppen 2013 Heute geht es – im ausführlicheren Text bzw. in 8 zusammenfassenden Abbildungen – um Frauen und Männer hinter der Kamera in kommerziell erfolgreichen bzw. preiswürdigen deutschen Kino- und … Weiterlesen

2. März 2014
von SchspIN
1 Kommentar

Tatorte 2013, ein Rückblick

English Version follows German. Tatorte 2013, ein Rückblick Die 2013er Tatorte: Regie, Drehbuch, Altersverteilung der Besetzung und mehr. 2013 war der TATORT wieder das fiktionale Format mit den höchsten „Einschaltquoten“ (durchschnittlich 9,3 Mio. Zuschauer/innen pro Folge). Und gleich beginnt der … Weiterlesen

26. Februar 2014
von SchspIN
8 Kommentare

Kein Jahr für Regisseurinnen – 2013 – A Bad Year for Female Directors

English Version follows German. Kein Jahr für Regisseurinnen – die Top 100 deutschen Kinofilme 2013, die Top 20-Listen von 2001 bis 2013 und die Filmförderung 2013 (FFA) Heute – in fünf bunten Bildern – geht es um die Top 100 … Weiterlesen

12. Februar 2014
von SchspIN
1 Kommentar

Komödie statt Krimi: Die Top 100 dt. Kinofilme 2012 – Top 100 German Films 2012: Comedy over Crime

English Version follows German. Komödie statt Krimi: Die Top 100 deutschen Kinofilme 2012 Morgen, am 13. Februar, gibt die Filmförderungsanstalt FFA die Statistiken für 2013 bekannt, darunter die Jahresliste der an den Kinokassen 100 erfolgreichsten deutschen Filme des vergangenen Jahres, … Weiterlesen

27. Januar 2014
von SchspIN
Kommentare deaktiviert für ZDF Fernsehfilme der Woche 2013 – TV Movies of the Week on ZDF 2013

ZDF Fernsehfilme der Woche 2013 – TV Movies of the Week on ZDF 2013

English Version follows German. ZDF Fernsehfilme der Woche 2013 Kurzfassung: eine Analyse der Rollen- und Altersverteilung nach Geschlechtern von den 46 Filmen der ZDF-Reihe „Fernsehfilm der Woche“ 2012. Wieder einmal gibt es deutlich mehr und ältere Männer- als Frauenrollen. Ein … Weiterlesen

16. Juni 2013
von SchspIN
Kommentare deaktiviert für Tatorte 2012: vor und hinter der Kamera

Tatorte 2012: vor und hinter der Kamera

Tatorte 2012: vor und hinter der Kamera Vor ein paar Monaten hatte ich schon einmal die Hauptbesetzung der 2012er Tatortfolgen ausgewertet (mit einem kleinen Fehler, wie ich gerade bemerkt hab. Es waren 35 Erstausstrahlungen, ich hatte nur 34 untersucht). Jedenfalls … Weiterlesen