SchspIN

Gedanken einer Schauspielerin

8. März 2014
von SchspIN
Kommentare deaktiviert für Audio: Wer spielt im dt. Fernsehen eine Rolle? – International Women’s Day

Audio: Wer spielt im dt. Fernsehen eine Rolle? – International Women’s Day

English Version follows German. Podcasts: Wer spielt im dt. Fernsehen eine Rolle? Frauenbild zwischen Fernsehrealität und Wirklichkeit Am 22. Januar 2014 fand im Grünen Salon der Berlin Volksbühne die Podiumsdiskussion „Wer spielt im deutschen Fernsehen eine Rolle?“ statt, veranstaltet von … Weiterlesen

2. März 2014
von SchspIN
1 Kommentar

Tatorte 2013, ein Rückblick

English Version follows German. Tatorte 2013, ein Rückblick Die 2013er Tatorte: Regie, Drehbuch, Altersverteilung der Besetzung und mehr. 2013 war der TATORT wieder das fiktionale Format mit den höchsten „Einschaltquoten“ (durchschnittlich 9,3 Mio. Zuschauer/innen pro Folge). Und gleich beginnt der … Weiterlesen

31. Januar 2014
von SchspIN
Kommentare deaktiviert für Grimmepreisnominierungen – Check – Nominations for German TV Awards

Grimmepreisnominierungen – Check – Nominations for German TV Awards

English Version follows German. Kurz und knapp: ein Check der 17 fiktionalen Grimmepreisnominierungen 2014  Zum Wochenende gibt es ein paar bunte Bildchen: es geht los mit dem erweiterten 6-Gewerke-Check der Nominierungen zum Grimmepreis 2014 im Wettbewerb Fiktion / Einzelsendungen, die … Weiterlesen

27. Januar 2014
von SchspIN
Kommentare deaktiviert für ZDF Fernsehfilme der Woche 2013 – TV Movies of the Week on ZDF 2013

ZDF Fernsehfilme der Woche 2013 – TV Movies of the Week on ZDF 2013

English Version follows German. ZDF Fernsehfilme der Woche 2013 Kurzfassung: eine Analyse der Rollen- und Altersverteilung nach Geschlechtern von den 46 Filmen der ZDF-Reihe „Fernsehfilm der Woche“ 2012. Wieder einmal gibt es deutlich mehr und ältere Männer- als Frauenrollen. Ein … Weiterlesen

24. Januar 2014
von SchspIN
Kommentare deaktiviert für Die Geduld der Frauen…

Die Geduld der Frauen…

Die Geduld der Frauen ist die Macht der Männer Am Mittwoch Abend fand im Grünen Salon der Volksbühne Berlin eine Podiumsdiskussion zum Thema „Wer spielt im deutschen Fernsehen eine Rolle? Frauenbild zwischen Fernsehrealität und Wirklichkeit“ statt, veranstaltet von WIFT Germany. … Weiterlesen

2. Januar 2014
von SchspIN
1 Kommentar

Um Himmels Willen, die TV-Quoten!

Das deutsche Fernsehen und die Einschaltquoten UM HIMMELS WILLEN (ARD) war die erfolgreichste deutsche Fernsehserie 2013, wie schon im Jahr zuvor. Diesmal mit durchschnittlich 6,6 Mio. Zuschauer/innen pro Folge, 2012 waren es 7,1 Mio. Erfolgreichste Serie ist definiert als die mit … Weiterlesen

5. Dezember 2013
von SchspIN
2 Kommentare

Gut gemacht, Schwester Equity!

Jean Rogers von Equity UK zu Gleichberechtigung von Schauspielerinnen Vor ein paar Wochen wurde in Frankreich La Charte pour l’Égalité entre les Femmes et les Hommes dans le Secteur du Cinéma unterzeichnet (Vive la Nouvelle Révolution du Cinéma!), deren Auswirkungen … Weiterlesen

9. Oktober 2013
von SchspIN
2 Kommentare

Zeichen für Filmproduktionen

Zeichen für Filmproduktionen Vieles spricht dafür, Filmschaffenden die Grundlagen der Gebärdensprache beizubringen: die wichtigsten (Film-)Begriffe, die Zahlen und das Fingeralphabet. Es wird sowieso oft genug am Set eine Zeichensprache verwendet, da kann es doch auch gleich die richtige sein, DGS … Weiterlesen

19. August 2013
von SchspIN
Kommentare deaktiviert für Schauspiel ist mehr als Text und Mimik – There’s more to Acting than Words and Facials

Schauspiel ist mehr als Text und Mimik – There’s more to Acting than Words and Facials

English Version follows German. Heute geht es zur Abwechslung nicht um traurige Statistiken, sondern um etwas sehr Witziges und sehr Schönes für’s Herz. Reden wir über Mr. Blobby (und gucken vier Episoden seiner Fernsehauftritte an)! Mr. Blobby ist in Deutschland … Weiterlesen

7. August 2013
von SchspIN
2 Kommentare

Sind das Nachrichten: alte Männer und junge Frauen?

Mal etwas ganz anderes Heute mal etwas, das nicht mit deutschen oder internationalen Film- und Fernsehproduktionen zu tun hat. Eine kleine Statistik, in der ich – angeregt durch eine Nachrichtenmeldung – einem anderen Phänomen etwas auf den Grund gehen will. … Weiterlesen