SchspIN

Gedanken einer Schauspielerin

27. November 2014
von SchspIN
8 Kommentare

Wer vertritt hier wen? Teil 1: Die Filmverbände – Filmmakers‘ Unions: Who is in Charge? Part 1 / 3

English Version follows German. Wer vertritt hier wen? Teil 1: Die Filmverbände Genderquoten für Aufsichtsräte – Filmverbände und die Frage der Repräsentation Die Spitzen der Berliner Großen Koalition haben sich am 25. November auf die Einführung einer Genderquote für die … Weiterlesen

3. November 2014
von SchspIN
Kommentare deaktiviert für Kann die Filmbranche von der BVG lernen? – Can Berlin’s Public Transport be an Example for the Film Industry?

Kann die Filmbranche von der BVG lernen? – Can Berlin’s Public Transport be an Example for the Film Industry?

English Version follows German. Kann die Filmbranche von der BVG lernen? Gesellschaft und Gender 2014 herrscht in Deutschland zumindest mehrheitlich Konsens darüber, dass wir nicht in einer nach Geschlechtern getrennten Gesellschaft leben wollen. Deshalb sind Kindergartengruppen und Schulklassen meist gemischt, … Weiterlesen

14. August 2014
von SchspIN
4 Kommentare

Im Gespräch mit Männern – It’s a Men’s Radio World?

Deutschlandradio Kultur: Im Gespräch mit Männern? Bereits zwei Mal habe ich über die samstagvormittägliche Radiosendung IM GESPRÄCH von Deutschlandradio Kultur gebloggt, über die Themen und über die Verteilung der weiblichen und männlichen Gäste. (Wer spricht im Radio? und Radionachlese 2013: Im … Weiterlesen

23. Juni 2014
von SchspIN
2 Kommentare

Die Sache mit der Bavaria und den Schuhen – Write a Blog and Ride a Porsche

English Version follows German. Eine persönliche Geschichte vom Laufen Der heutige Blogtext ist eine Antwort auf die mehrfach geäußerte Bitte „Schreib doch auch mal was Persönliches!“. Na gut, ich versuch’s mal. Vor ein paar Wochen hatte ich einen Termin in … Weiterlesen

13. Mai 2014
von SchspIN
3 Kommentare

Nähmaschinen! Wir brauchen Nähmaschinen! – Rights, not Privileges! It’s that easy.

Zwei Näherinnenfilme – Dokumentarische Fiktion oder Schmonzettisierung? „Es geht um Rechte, nicht um Privilegien! So einfach ist das.“ Heute stehen zwei Filme über nähende Frauen im Mittelpunkt, die auf historischen Figuren und wahren Begebenheiten beruhen. Es sind keine Dokumentar- sondern … Weiterlesen

24. Januar 2014
von SchspIN
Kommentare deaktiviert für Die Geduld der Frauen…

Die Geduld der Frauen…

Die Geduld der Frauen ist die Macht der Männer Am Mittwoch Abend fand im Grünen Salon der Volksbühne Berlin eine Podiumsdiskussion zum Thema „Wer spielt im deutschen Fernsehen eine Rolle? Frauenbild zwischen Fernsehrealität und Wirklichkeit“ statt, veranstaltet von WIFT Germany. … Weiterlesen

2. Januar 2014
von SchspIN
1 Kommentar

Um Himmels Willen, die TV-Quoten!

Das deutsche Fernsehen und die Einschaltquoten UM HIMMELS WILLEN (ARD) war die erfolgreichste deutsche Fernsehserie 2013, wie schon im Jahr zuvor. Diesmal mit durchschnittlich 6,6 Mio. Zuschauer/innen pro Folge, 2012 waren es 7,1 Mio. Erfolgreichste Serie ist definiert als die mit … Weiterlesen

29. Dezember 2013
von SchspIN
1 Kommentar

Radionachlese 2013: Im Gespräch

Im Deutschlandradio Kultur läuft Samstags von 9 bis 11 Uhr die Gesprächsreihe „Radiofeuilleton – Im Gespräch“ , ein Format mit ein oder zwei Studiogästen und Publikumsanrufen zu wechselnden Themen. Am 8. September habe ich schon einmal darüber gebloggt (Wer spricht … Weiterlesen