SchspIN

Gedanken einer Schauspielerin

14. März 2016
von SchspIN
1 Kommentar

Neropa II: „Ja, aber….“ – Neropa II: „Yes, But….“

English Version follows German. Alles Neue, alles Riskante richtete sich immer gegen die Vorstellung von Qualität,  jede neue filmische Bewegung hat sofort gegen die handwerklichen Regeln verstoßen. Jutta Brückner. Drehbuchautorin, Regisseurin, Produzentin. Quelle: Pro Quote Regie Im Januar habe ich … Weiterlesen

19. Februar 2016
von SchspIN
Kommentare deaktiviert für Die Berlinale und die Frauen – No Future without a Past?

Die Berlinale und die Frauen – No Future without a Past?

English Version follows German. Die Berlinale und die Frauen – Keine Zukunft ohne Vergangenheit? Am 18. Februar fand zum vierten Mal während der Berlinale eine Veranstaltung vom Internationalen Frauenfilmfestival Dortmund / Köln statt, wie im Vorjahr im Familienministerium BMFSFJ. Diesmal … Weiterlesen

20. Januar 2016
von SchspIN
9 Kommentare

Das Besetzungstool NEROPA – A Casting Tool called NEROPA

English Version follows German. NEROPA – NEutrale ROllen PArität: Ein Weg zu mehr Rollenvielfalt „Das Beste an einem Film ist sich mit den Figuren identifizieren zu können.“ Geena Davis, US-amerikanische Schauspielerin. GDIGM. „Ich glaube NEROPA würde ein hervorragendes Hilfsinstrument für … Weiterlesen

16. Januar 2016
von SchspIN
Kommentare deaktiviert für DRadio Kultur und sein Frauenproblem – When will we get to see some Change?

DRadio Kultur und sein Frauenproblem – When will we get to see some Change?

English Version follows German. Heute ist der 16. Januar, mein Blog SchspIN wird 3 Jahre alt und im Hintergrund läuft das Radio: Die Sendung IM GESPRÄCH MIT HÖRERN, in der jeden Samstag zwischen 9 und 11 Uhr ein oder zwei … Weiterlesen

23. Dezember 2015
von SchspIN
7 Kommentare

Zweimal werden wir noch wach – Germany’s Top Cop Drama 2015

Zweimal werden wir noch wach: Die Tatorte 2015 Zweimal werden wir noch wach, heißa, dann ist Weihnachtstag! (nach MORGEN, KINDER, WIRD’S WAS GEBEN, Weihnachtslied, 18. Jahrhundert) Und ebenso zweimal können die TATORT-Fans dieses Jahr noch neue 90-Minüter dieser Reihe sehen: … Weiterlesen

14. Dezember 2015
von SchspIN
1 Kommentar

FilmMittwoch im Ersten: „Nur Fiktion“? – Wednesday TV Films: „Only fictional“?

English Version follows German. Die ARD MittwochsFilme 2011 bis 2014 Heute geht es um die Besetzung der ARD MittwochsFilme der letzten vier Jahre, 2011 bis 2014, um die quantitative Verteilung der Frauen- und Männerrollen und die Alterskurve der Schauspieler*innen und … Weiterlesen

3. November 2015
von SchspIN
1 Kommentar

Als Hannu Salonen anfing, Fernsehkrimis zu drehen – Directors’ First Steps

16 Jahre First Steps Awards Die Deutsche Filmakademie verleiht seit 2000 jährlich einen Nachwuchspreis für Abschlussfilme von Studierenden an den Filmschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Deutschsprachige der Schulen drückt sich nicht unbedingt im Preisnamen – FIRST STEPS … Weiterlesen

13. August 2015
von SchspIN
1 Kommentar

Frage Dich: Was würde DRadio Kultur machen?

In letzter Zeit habe ich öfter gehört, es würde an den Redakteurinnen liegen, dass so wenig Regisseurinnen im deutschen Fernsehen arbeiten. Belastbare Zahlen dazu habe ich noch nicht gefunden, allerdings, wenn die Redakteur*innen entscheiden, wer Regie führt, dann muss es … Weiterlesen

7. Juli 2015
von SchspIN
Kommentare deaktiviert für Geschlechtergerechtigkeit beim Film

Geschlechtergerechtigkeit beim Film

Ver.di FilmUnion Stammtisch zu Filmbranche und Gender Am 11. Juni 2015 fand bei der ver.di FilmUnion in Berlin ein Stammtisch zum Thema Geschlechtergerechtigkeit beim Film statt. Ich war eingeladen, die grundsätzliche Situation von Frauen und Männern in der Film- und … Weiterlesen

12. Juni 2015
von SchspIN
4 Kommentare

Männer schreiben Drehbücher

Männer schreiben die Drehbücher Wie viele Drehbücher für Fernsehen und Kino jeweils von Frauen und Männern alleine oder gemeinsam geschrieben werden weiß ich nicht, aber zumindest gibt es Zahlen darüber, wie viele Drehbücher jeweils verfilmt wurden. Im Rahmen anderer Auswertungen … Weiterlesen